in Kraft sein
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
am Ende seiner Kraft sein — [Redensart] Auch: • am Ende seines Lateins sein • nicht mehr weiterkönnen • nicht mehr weiterwissen Bsp.: • Das verarmte Land war am Ende seiner Kraft … Deutsch Wörterbuch
die treibende Kraft sein — das relevanteste Element (von etwas) sein; der Motor (für etwas) sein … Universal-Lexikon
Kraft — Krạft die; , Kräf·te; 1 die Fähigkeit, etwas Schweres (besonders mit Hilfe der Muskeln) zu heben oder tragen bzw. etwas Anstrengendes zu leisten ≈ Stärke, Leistungsfähigkeit ↔ Schwäche <körperliche Kraft; (viel, wenig) Kraft haben; alle… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kraft Foods — Inc. Rechtsform Corporation ISIN US50075N1046 Gründung 1903 … Deutsch Wikipedia
Kraft von Hanau — (* zwischen 1315 und 1320; † 3. Dezember 1382) war ein umfangreich bepfründeter Kleriker in Franken und am Mittelrhein. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Ausbildung 3 Karriere … Deutsch Wikipedia
Kraft-Wärmekopplung — Kraft Wärme Kopplung (KWK; auch Wärme Kraft Kopplung) nennt man das Prinzip der Auskopplung von Nutzwärme aus einer Anlage, bei der Energie aus einem Brennstoff in mechanische oder elektrische Energie umgewandelt wird. In den meisten Fällen sind… … Deutsch Wikipedia
Kraft Hohenlohe-Langenburg — Kraft Prinz zu Hohenlohe Langenburg (* 25. Juni 1935 in Schwäbisch Hall; † 16. März 2004 ebenda) war von 1960 bis 2004 Chef des Hauses Hohenlohe Langenburg. Leben Kraft Prinz zu Hohenlohe Langenburg wurde als erster Sohn von Gottfried Prinz zu… … Deutsch Wikipedia
Kraft Prinz zu Hohenlohe-Langenburg — (* 25. Juni 1935 in Schwäbisch Hall; † 16. März 2004 ebenda) war von 1960 bis 2004 Chef des Hauses Hohenlohe Langenburg. Leben Kraft Prinz zu Hohenlohe Langenburg wurde als erster Sohn von Gottfried Prinz zu Hohenlohe Langenburg und dessen Gattin … Deutsch Wikipedia
Kraft-Alexander zu Hohenlohe-Oehringen — Kraft Alexander Prinz zu Hohenlohe Oehringen (* 2. November 1925 in München; † 10. März 2006 in Fürth) war Schauspieler, Regisseur und Theaterintendant. Er war der jüngste von zwei Söhnen von Max Hugo Prinz zu Hohenlohe Oehringen (1893–1951) und… … Deutsch Wikipedia
Kraft [2] — Kraft, 1) Adam, Bildhauer der Nürnberger Schule, geb. um 1440, wahrscheinlich in Nürnberg, gest. 1507, angeblich im Spital zu Schwabach. Über seinen Lehrmeister, seine Wanderjahre und seine Schicksale wissen wir nichts. Seine uns bekannte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon